Die Podestplätze im Damen-Einzel.

National

2. DBV-Rangliste in Bonn

Drei Tage, fünf Disziplinen, starke Felder: Bei der 2. DBV-Rangliste (15.–17. August) in der Bonner Erwin-Kranz-Halle gab es Favoritensiege, Überraschungen – und viele Matches über die volle Distanz.

Von Redaktion

 

Mixed: Roovers/Kölmel marschieren mit vier Dreisatz-Siegen zum Titel

Am Freitagabend startete das Turnier traditionell mit der Mixed-Konkurrenz bis zum Halbfinale. Schon in Runde eins kam es zu einem Top-Duell. Die ungesetzten Alexander Roovers und Xenia Kölmel schalteten die Nummer zwei der Setzliste, Christian Dumler und Mareike Bittner, nach verlorenem ersten Satz aus – 13:21, 21:13, 21:15. Drei weitere Siege sollten folgen, zwei davon erneut über die volle Distanz. Im Endspiel standen sie Brian Holtschke und Fabienne Deprez gegenüber, die ihrerseits die topgesetzte Paarung Marcello Kausemann/Annika Horbach im Viertelfinale ausgeschaltet hatten (24:26, 23:21, 21:17). Das Finale? Wieder ein Krimi. Und wieder mit dem besseren Ende für Roovers/Kölmel: 17:21, 21:18, 21:18 – der Lohn für ein Wochenende voller Durchhaltevermögen.

Herren-Doppel: Topgesetzte bestätigen die Favoritenrolle

Im Herren-Doppel bestätigte das an Position eins gesetzte Duo Christian Dumler und Marcello Kausemann seine Favoritenrolle. Obwohl die beiden erstmals gemeinsam ein Turnier bestritten, harmonierten sie von Beginn an hervorragend. Lediglich im Finale gegen Vasily Kuznetsov und Julian Voigt gaben sie einen Satz ab, bevor sie sich mit 17:21, 21:10, 21:16 den Ranglistensieg sicherten.

Damen-Doppel: Diks/Fischer ohne Satzverlust

Noch souveräner lief es im Damen-Doppel: Annalena Diks und Lena Fischer, an Position drei gesetzt, ließen in keinem Match auch nur einen Satz liegen. Das Finale gegen Vanessa Aslan-Seele/Maria Kuse, die im Viertelfinale die Topgesetzten Deprez/Hacks besiegten, endete mit 21:17, 21:18.

Herren-Einzel: Kramer stoppt Marathon-Mann Holtschke

Im Herren-Einzel marschierten die beiden Topgesetzten durch bis ins Endspiel. David Kramer zeigte sich nach einem harten Auftaktmatch gegen Hauke Graalmann stabil und stand am Sonntag im Finale dem Vielspieler Brian Holtschke gegenüber. Für Holtschke war es bereits das 14. Match des Wochenendes – drei Disziplinen, zwei Mal Finale, ein Mal Halbfinale. Der Körper hielt, die Spannung auch, doch am Ende setzte sich Kramer durch: 21:16, 17:21, 21:16 nach einer Stunde Spielzeit. Der bereits vierte Einzel-Titel für David Kramer.

Damen-Einzel: Schöffski setzt das Ausrufezeichen

Im Damen-Einzel sorgte Florentine Schöffski für das Ausrufezeichen. Die an 3/4 gesetzte Spielerin schaltete im Halbfinale die amtierende Deutsche Meisterin Brid Stepper aus (21:18, 23:21) und krönte sich im Finale gegen Ella Neve mit 21:13, 21:15 zur Siegerin - ebenfalls ohne Satzverlust im Turnierverlauf.

Die Podestplätze der 2. DBV-Rangliste in Bonn

Mixed

  1. Alexander Roovers/Xenia Kölmel

  2. Brian Holtschke/Fabienne Deprez

  3. Vasily Kuznetsov/Maria Kuse & Niclas Lohau/Lena Fischer

Herren-Doppel

  1. Christian Dumler/Marcello Kausemann

  2. Vasily Kuznetsov/Julian Voigt

  3. Steffen Grün/Fabian Hippold & Brian Holtschke/Felix Schütt

Damen-Doppel

  1. Annalena Diks/Lena Fischer

  2. Vanessa Aslan-Seele/Maria Kuse

  3. Alicia Molitor/Teresa Rondorf & Maike Iffland/Florentine Schöffski

Herren-Einzel

  1. David Kramer

  2. Brian Holtschke

  3. Aditya Patil & Justin Seibel

Damen-Einzel

  1. Florentine Schöffski

  2. Ella Neve

  3. Xenia Kölmel & Brid Stepper

Zu den Ergebnissen der 2.DBV-Rangliste

Weitere Neuigkeiten