Foto:Badmintonphoto.

International

EM-Qualifikation 2025: Gastgeber für ein internationales Badminton-Event werden

Im Dezember 2025 kämpfen Europas Top-Nationen in der EM-Qualifikation um die Tickets für die Team-Europameisterschaften 2026 in der Türkei. Der DBV sucht für dieses hochkarätige Badminton-Event einen Austragungsort in Deutschland – eine einmalige Gelegenheit für Städte und Vereine, internationalen Spitzensport live zu präsentieren.

Von Redaktion

 

Badmintonfans aufgepasst – die Team-Europameisterschaften 2026 werfen bereits ihre Schatten voraus! Während sich der Titelverteidiger und das Gastgeberland automatisch für das große Event qualifizieren, müssen alle anderen Nationen durch die offizielle EM-Qualifikation. Diese wird traditionell im Dezember des Vorjahres an mehreren Standorten in Europa ausgetragen. Aufgrund der konstant starken Platzierungen der deutschen Damen- und Herrenteams in der Weltrangliste erhält Deutschland in der Regel das Heimrecht für eines dieser Qualifikationsturniere – und genau dafür suchen wir nun einen passenden Ausrichter.

Die FZ FORZA EM-Qualifikation 2025 findet in der 49. Kalenderwoche (4.–7. Dezember) statt und bietet einen attraktiven Rahmen für Städte, Vereine und Veranstalter, um Badminton auf internationalem Niveau zu präsentieren. Gespielt wird an drei oder vier Tagen auf zwei Feldern, es werden acht bis zwölf Nationalteams erwartet – und mit ihnen rund 200 Übernachtungsgäste und bis zu 1.200 Zuschauer*innen.

Dass solche Events echte Highlights im Sportkalender sein können, zeigte zuletzt die Qualifikation 2023 in Bad Camberg, wo knapp 1.000 Fans für eine fantastische Atmosphäre sorgten und beide deutschen Teams ihr EM-Ticket sicherten.

Was haben Veranstalter davon?

  • Sichtbarkeit und Stärkung von Badminton in der eigenen Region
  • Zusätzliche Einnahmen durch Catering, Sponsoring und Ticketverkäufe
  • Wertvolle touristische Impulse durch internationale Gäste
  • Ausbau lokaler Sportstrukturen und Netzwerke

Was bringt der DBV mit?

  • Technische Ausstattung (Feldausstattung, A-Boards, Netzmaterial etc.)
  • Offizielle Spielbälle, Live-Scoring & Streaming, Turnierplakate
  • Unterstützung beim Ticketverkauf & der Sponsorensuche
  • Professionelle Betreuung durch Referees, Schiedsrichter und Fotografen

Was wird vom Veranstalter erwartet?

  • Eine geeignete Halle mit Platz für zwei Spielfelder, ein Aufwärmfeld und mind. 500 Zuschauer
  • Lokale Helfer für Auf-/Abbau, Linienrichterdienste, Turnierleitung und Musik
  • Organisation von Catering und medizinischer Betreuung
  • Unterstützung bei der Bewerbung und dem Ticketvertrieb

Der DBV freut sich über Bewerbungen von interessierten Städten, Vereinen und Veranstaltern. Bewerbungsschluss ist der 20. Juli 2025 – idealerweise melden sich Interessierte frühzeitig, um gemeinsam in den Austausch zu treten.

Fragen & Kontakt:
Interessierte wenden sich bitte an management@badminton-vbd.de.
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung – und auf ein weiteres Badminton-Highlight in Deutschland!

Zur Ausschreibung der EM-Qualifikation

Weitere Neuigkeiten