Am vergangenen Wochenende fand zum dritten Mal die 4. Deutsche Rangliste O 19 in der Gemeinde Am Mellensee (Brandenburg) statt.
Ein besonderes Kunststück gelang dabei Annika Horbach vom TV Refrath, denn sie verteidigte ihre Titel im Damendoppel und Mixed mit jeweils neuen Partnern und verlor im gesamten Turnier keinen einzigen Satz. Horbach empfindet das Turnier als eine herausragende Veranstaltung, da hier auf Spielfeldmatten gespielt wird und so hat sie schon jetzt das Hotelzimmer für das mögliche Event im Jahr 2026 gebucht. Im Herreneinzel dominierte Justin Seibel der nach seinem Wechsel an den Olympiastützpunkt Mülheim / Ruhr wieder eine starke Deutsche Rangliste in Mellensee spielte und seinen Vorjahreserfolg wiederholen konnte.
In den anderen drei Disziplinen setzten sich am Ende die Favoriten durch, wobei im Dameneinzel die Nummer 2 der Setzliste Florentine Schöffski triumphierte.
Sehr viel Anklang fand der in diesem Jahr erstmals angebotene Livestream, der auch im Nachgang noch angeschaut werden kann unter: https://sporteurope.tv/videos/badminton
Die Aktiven und die Offiziellen waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden, da die Sporthalle optimale Bedingungen fürs Badminton bietet und auch die sonstige Betreuung sehr gut klappte.
Nur durch die Unterstützung des Landes Brandenburg, der Gemeinde Am Mellensee und des Courtausstatters VICTOR konnte das Ausrichterteam des SV Klausdorf / BC Matchpoint Berlin, mit vielen ehrenamtlichen Helfern, diesmal sogar rund 600 Besucher an den drei Tagen begrüßen – ein schöner Erfolg für den Badmintonsport.
Eine Wiederholung der Veranstaltung im Jahr 2026 wünschen sich nicht nur die Aktiven und es scheint auch möglich zu sein.
Alle Ergebnisdetails gibt es hier.
Die Sieger
MX: Marcello Kausemann/Annika Horbach – Christian Dumler/Mareike Bittner 21:16, 21:17
HE: Justin Seibel – Brian Holtschke 15:21, 21:19, 21:16
DE: Florentine Schöffski – Constance Winnefeld 21:14, 21:12
DD: Annika Horbach/Alicia Molitor – Maria Kuse/Lea-Lyn Stremlau 21:15, 21:13
HD: Brian Holtschke/Christopher Klauer – Christian Dumler/Marcello Kausemann 22:20, 17:21, 21:19













