Foto: BVBB.

National

Wichtiger Schritt für den Leistungssport Badminton im BVBB

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg (BVBB) wird den Leistungssportstandort Badminton ab Sommer 2026 von der Eliteschule des Sports SLZB in Weißensee an die Eliteschule des Sports im Olympiapark – Poelchau-Schule verlegen

Von BVBB

 

Die Entscheidung erfolgte nach intensiven Überlegungen und sorgfältiger Abwägung. Das SLZB war über viele Jahre ein wichtiger Partner des Verbandes und seiner Athletinnen und Athleten. In den vergangenen Jahren gestalteten sich die Bedingungen dort jedoch zunehmend herausfordernd, weshalb der BVBB nach einer langfristig tragfähigen Lösung suchte.

Die Eliteschule des Sports im Olympiapark – Poelchau-Schule bietet deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für die sportliche und schulische Entwicklung der jungen Talente:

  • Eine frühzeitige und gesicherte Einschulung bereits in der Grundschule ermöglicht eine optimale Verbindung von Schule und Sport.

  • Bei Bedarf stehen Internatsplätze zur Verfügung, die eine verlässliche Betreuung auch überregionaler Talente sicherstellen.

  • Die räumliche Nähe zur Sporthalle des Landesleistungszentrums sowie zur Geschäftsstelle des BVBB sorgt für kurze Wege und eine enge Verzahnung zwischen Talentsichtung, Nachwuchsleistungssport, Organisation und Betreuung.

Für interessierte Athletinnen und Athleten sowie deren Eltern steht Landestrainer Jan-Henrik Gleis beratend zur Seite. Mit seiner fachlichen Expertise und seinem Blick auf die langfristige Entwicklung des Nachwuchsleistungssports gibt er individuelle Empfehlungen für den Schul- und Sportweg an der Poelchau-Schule.
Kontakt: landestrainer@bvbb-online.de

Wer sich persönlich über die neuen Möglichkeiten informieren möchte, kann dies beim Tag der offenen Tür am 28. November von 15:00 bis 17:30 Uhr an der Eliteschule des Sports im Olympiapark – Poelchau-Schule tun. Eine unverbindliche Anmeldung ist bis zum 26. November möglich.

Weitere Neuigkeiten