DBV-Referat für Spielbetrieb O19 (RfS O19) Im DBV-Präsidium fällt der Spielbetrieb O19 in den Verantwortungsbereich von Vizepräsidentin Dr. Pia Hermanns. Ballzulassungen Bestimmung von…
Nachdem das Präsidium des Deutschen Badminton-Verbandes im April den ursprünglich für den 6. Juni 2020 in Berlin vorgesehenen 56. Ordentlichen DBV-Verbandstag sowie die damit einhergehenden…
Am vergangenen Samstag wurde Para-Badminton im Rahmen der ZDF-Kindersendung „1, 2 oder 3“ vorgestellt. Der Bericht kann in der Mediathek des ZDF abgerufen werden. In der TV-Sendung wurden die neuen…
Anlässlich der Telefonkonferenz des DBV Ausschuss für Jugend (DBV-AfJ) mit den Jugendwarten der Gruppen und Matthias Hütten, Referatsleiter Leistungssport U19, am vergangenen Freitag, 19. Juni 2020…
Auch wenn im kommenden Schuljahr 2020/2021 vermutlich ein deutlich verstärkter Präsenzunterricht bis hin zum Regelunterricht in den Schulen angestrebt wird, bleibt die Perspektive für den…
Nationalspieler Max Weißkirchen wechselt in der kommenden Saison vom 1. BC Beuel zum Ligarivalen SC Union Lüdinghausen. Der 23-Jährige war zuletzt drei Mal in Folge Deutscher Meister. Max Weißkirchen…
Im Zuge tlw. umfangreicher Lockerungen der Coronaschutz-/-rechtsverordnungen in den Bundesländern, hat der DBV seine Empfehlungen angepasst und teilweise deutlich reduziert. Deutlich reduzierte…
Die Europameisterschaften der Altersklassen (O35, O40, O45, O50, O55, O60, O65, O70 u. O75) finden vom 27. September – 4. Oktober 2020 in Zadar (Kroatien) statt. Die deutsche Version der…
Als Trainer lernen wir die Bewegungsmuster unserer Athleten mit den uns bekannten Technikleitbildern abzugleichen. Im Techniktraining reagieren Athleten sehr unterschiedlich auf diesen Lernprozess,…
AirBadminton ist ein ehrgeiziges neues Entwicklungsprojekt, das für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten Möglichkeiten schaffen soll, Badminton auf Hart-, Gras- und Sandflächen in Parks,…