Spannung pur bot die Begegnung im 2. Herren-Doppel. In einem packenden Showdown in fünf Sätzen mussten sich David Eckerlin und Aaron Sonnenschein gegen die favorisierten Bischmisheimer Marvin Seidel und Marvin Datko nur knapp mit 2:3 geschlagen geben (11:8, 5:11, 8:11, 11:9, 8:11). Besonders im ersten und vierten Satz zeigten Eckerlin und Sonnenschein, dass sie den Favoriten Paroli bieten können. Mit spektakulären Ballwechseln hielten sie das Publikum in Atem. Trotz des späteren Rückschlags und der Aufholjagd von Seidel und Datko war das Spiel auf beiden Seiten ein Highlight dieses ersten Spieltags in der noch jungen Badminton-Bundesliga-Saison.
Bei dem hochkarätig besetzten Duell im 1. Herren-Doppel setzten sich die schottischen Brüder Christopher und Matthew Grimley gegen die französische Paarung Julien Maio und William Villeger mit 3:2 Sätzen durch. Nach einem überzeugenden Auftakt mussten sich die Grimley-Zwillinge in den folgenden beiden Sätzen geschlagen geben, fanden jedoch im vierten Satz rechtzeitig wieder zurück ins Spiel. Im finalen Satz bewiesen sie Nervenstärke und sicherten sich den Sieg. Ein Weltklasse-Spiel, das auch die Zuschauer in der VOSS-Arena bis zur letzten Sekunde fesselte (11:7, 11:13, 7:11, 11:9, 11:7).
Samuel Hsiao vom 1. BC Wipperfeld konnte sich im 2. Herren-Einzel überraschend gegen Giovanni Toti durchsetzen. Nach einem schwierigen Start, bei dem er den ersten Satz verlor, kämpfte Hsiao sich weiter durch. Mit einer starken Vorstellung in den folgenden drei Sätzen (11:4, 11:8, 11:4) konnte er Toti schließlich klar besiegen (6:11, 11:4, 11:8, 11:4).
Das Damen-Doppel zeichnete sich durch mehrere Wechsel in der Führung aus. Im ersten Satz gewannen die Gegnerinnen vom 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim, Kaloyana Nalbantova und Sara Thygesen mit 11:6. Im zweiten Satz blieben Kristin Kuuba und Thuc Phuong Nguyen dran und schafften mit einem 11:6 den Ausgleich. Der dritte Satz ging mit 11:5 erneut an die Wipperfelderinnen, was sie auf den Erfolgspfad brachte. Im vierten Satz konnten Nalbantova/Thygesen noch einmal zurückschlagen und gewannen 11:8, was für sie eine letzte Chance auf den Sieg bedeutete. Doch im entscheidenden fünften Satz behielten Kuuba und Nguyen die Nerven und gewannen knapp mit 13:11 (6:11, 11:6, 11:5, 8:11, 13:11).
Im Damen-Einzel setzte sich die favorisierte Kaloyana Nalbantova gegen Kajsa van Dalm durch. Die Partie endete mit einem klaren 3:0-Sieg für Nalbantova (9:11, 7:11, 4:11). Trotz der starken Leistung von van Dalm dominierte die Gegnerin das Match.
Aaron Sonnenschein vom 1. BC Wipperfeld unterlag im 1. Herren-Einzel gegen Mark Caljouw mit 5:11, 2:11 und 8:11.
Im spannungsgeladenen Mixed zwischen Christopher Grimley/Thuc Phuong Nguyen und Marvin Seidel/Isabel Lohau führte das Wipperfelder Duo zunächst mit 2:0, doch die Europameister Seidel und Lohau kämpften sich zurück. Im vierten Satz bot sich ein dramatisches Finale: Bei 10:10 wehrten Seidel und Lohau zunächst zwei Matchbälle ab, bevor sich das Wipperfelder Team durchsetzte und mit 12:10 den Satz und das Match für sich entschied. Lohau, die ihr Comeback nach der Babypause gab, trug mit einer soliden Leistung zum spannenden Verlauf bei. Endstand: 11:5, 11:9, 5:11, 12:10 - ein hochklassiges Spiel, in dem die Wipperfelder letztlich die Oberhand behielten und der Mannschaft den Tages-Sieg sicherten.
Der 1. BC Wipperfeld bestreitet das nächste Erstliga-Spiel am Sonntag, den 05.10.2025, um 14 Uhr als Gast beim 1. BV Mülheim.
Weitere Ergebnisse und Termine gibt es unter Deutscher Badminton Verband - Bundesligen 2025/26