Noch nie zuvor standen so viele Top-Spieler gleichzeitig auf der Meldeliste: Sieben der Top-10 der Weltrangliste im Herren-Einzel haben ihr Kommen angekündigt – ein absoluter Rekord. Besonders im Fokus: Viktor Axelsen, zweifacher Olympiasieger und einer der erfolgreichsten Spieler der Badminton-Geschichte. Auch sein Landsmann Anders Antonsen, die aktuelle Nummer zwei der Welt und amtierender Europameister, wird im Saarland antreten. Gemeinsam mit Publikumsliebling Chou Tien Chen, viermaliger Sieger der HYLO Open, sorgen diese Namen allein schon für Weltklasse-Atmosphäre.
Doch nicht nur Dänemark und Taiwan schicken ihre Stars: Auch Frankreich reist mit einem hochkarätigen Team an, darunter Alex Lanier, die Brüder Christo und Toma Junior Popov sowie das Mixed-Duo Thom Gicquel/Delphine Delrue. Damit ist klar: Die HYLO Open 2025 werden auch zahlreiche französische Fans nach Saarbrücken locken. Turnierdirektor Frank Liedke unterstreicht die historische Dimension: „Das Niveau ist in diesem Jahr enorm gestiegen. Die letzten Jahre waren gut besetzt, aber dieses Jahr ist die absolute Weltelite auf der Meldeliste. Das wird ein Fest für jeden Badmintonfan!“
Heimturnier-Comeback für Isabel Lohau
Für die deutschen Spielerinnen und Spieler wird das Heimturnier zur besonderen Herausforderung – und zur großen Chance. Mit Marvin Seidel und Thuc Nguyen im Mixed, sowie dem Comeback von Isabel Lohau nach Babypause im Doppel mit Stine Küspert, wollen die Lokalmatadore vor heimischem Publikum glänzen.
„Ich freue mich riesig, bei den HYLO Open dabei zu sein. Mein internationales Comeback hier zu Hause in Saarbrücken zu geben und dann auch noch bei einem Super-500-Turnier ist schon ein absoluter Traum“, erklärt Isabel Lohau.
Mit dem Aufstieg in die Super-500-Kategorie ist das Event in die Top-5 der wichtigsten Badmintonturniere Europas vorgestoßen. Mehr Preisgeld, mehr Weltranglistenpunkte und mehr internationale TV-Präsenz machen die HYLO Open 2025 zum Pflichttermin im globalen Turnierkalender – und für Fans zu einem echten Highlight.
Alle Infos rund um das Turnier gibt es unter www.hylo-open.de.