Matthias Kicklitz trifft im Bundesliga Finale mit Dortelweil auf seinen Ex-Club Wittorf. Foto: DBV

Bundesliga

Dortelweil will nachlegen: Mission Titel Nummer zwei

Wenn am Sonntag, den 03. August 2025, das Bundesliga-Finale in der BallsportArena Dresden angepfiffen wird, will der SV Fun-Ball Dortelweil zeigen, warum er als Titelverteidiger ins Endspiel geht. Gegner ist das Überraschungsteam Blau-Weiß Wittorf Neumünster. Es ist die Neuauflage eines Duells, das in der regulären Saison bereits für Spannung sorgte – und nun auf der größten Bühne seinen Höhepunkt findet.

Von Redaktion

 

Wie Wittorf musste auch Dortelweil im Halbfinale alles geben, um ins Finale einzuziehen. Gegen den 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim entwickelte sich in Bad Vilbel eine Partie auf Messers Schneide. Beim Stand von 3:3 lag der Druck auf dem Mixed – und es wurde ein echtes Drama: Mads Vestergaard und Julie MacPherson drehten einen 1:2-Rückstand und sicherten mit einem 11:8 im fünften Satz den Finaleinzug für die Titelverteidiger.

Ein Moment, der auch Dortelweils Einzelspieler Matthias Kicklitz beeindruckt hat: „Das Mixed im Halbfinale war ein absolutes Highlight. Dieses Drama und diese Stimmung in der Halle beim Stand von 3:3, als es 8:8 im fünften Satz steht und wir dann 11:8 gewinnen... das war einfach ein cooles Erlebnis. Einfach geil!“

Für Kicklitz ist das Endspiel in Dresden ein besonderes Spiel – erstmals könnte er deutscher Mannschaftsmeister werden. Besonders brisant: Noch in der vergangenen Saison spielte er selbst für den Finalgegner aus Wittorf.

Favoritenrolle mit Respekt

In der regulären Saison begegneten sich Dortelweil und Wittorf bereits zweimal. Das erste Duell gewannen die Hessen deutlich mit 6:1, das Rückspiel entschieden jedoch die Nordlichter mit 4:3 für sich. Eine Warnung, die der Titelverteidiger ernst nimmt. Kicklitz betont: „Ein Finale ist ein Finale, da kann alles passieren. Wir müssen Vollgas geben und ich hoffe, dass wir abliefern können und den Sieg mit nach Hause nehmen.“

Die Favoritenrolle ist den Dortelweilern dennoch bewusst: „Wir haben letztes Jahr den Titel geholt, sind als Erstes aus der regulären Saison gegangen. Wir haben ein gutes Team und gute Chancen und wollen gewinnen“, so Kicklitz selbstbewusst.

Gänsehautkulisse in Dresden erwartet

Das Bundesliga-Finale ist Teil von Die Finals 2025, dem größten deutschen Multisportevent. Über 20 Sportarten – von Leichtathletik bis Turnen – machen Dresden am Finalwochenende zur Sport-Hauptstadt des Landes. 1.500 Zuschauer:innen werden am Sonntag in der BallsportArena erwartet, das Kontingent ist bereits restlos ausverkauft.

„Ich freue mich riesig auf das Event in Dresden. Wenn die Halle wirklich ausverkauft ist mit 1.500 Leuten... das kann nur gut werden“, so Kicklitz.

Live dabei – auch im Fernsehen

Wer keine Tickets bekommen hat, kann das Bundesliga-Finale auch von zu Hause aus mitverfolgen. Die komplette Begegnung wird im ARD-Livestream übertragen – mit Experten-Kommentar von Ex-Nationalspieler Michael Fuchs. Auch das ZDF-Hauptprogramm zeigt das Finale in mehreren Live-Schalten. Das sind die geplanten Badminton-Zeiten im ZDF:

14:55–15:05 Uhr
15:55–16:05 Uhr
16:35–16:55 Uhr
17:55–18:05 Uhr

Kommentiert wird im ZDF von DBV-Pressesprecher Thomas Fuchs.
Alle Infos rund um Die Finals finden Sie unter www.diefinals.de

Weitere Neuigkeiten