Die deutsche Badmintonjugend hat bei den European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Nordmazedonien ein starkes Ausrufezeichen gesetzt: Milan Zeisig und Laira Röhl sicherten sich in einem hochklassigen Finale die Goldmedaille im Gemischten Doppel – und das ohne einen einzigen Satzverlust im gesamten Turnierverlauf. Im Endspiel triumphierten sie mit 21:12 und 26:24 gegen das Schweizer Duo Santiago Araujo und Ainara Putri.
Doppelerfolg für Milan Zeisig
Für Zeisig war es nicht die einzige Medaille bei diesem Turnier. Bereits zuvor hatte sich der 16-Jährige vom SV Berliner Brauereien im Einzel bis ins Halbfinale durchgekämpft und dort Bronze gewonnen. Lediglich dem späteren Turniersieger Kalyan Manoj aus England musste er sich geschlagen geben.
Besonders emotional wurde es für Zeisig bei der Abschlussfeier: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bestimmte ihn – gemeinsam mit Handballerin Lotta Willuhn – zum Fahnenträger des 148-köpfigen deutschen Aufgebots. „Ich bin noch ganz überwältigt – vom Turnier, der Atmosphäre, von allem. Dass ich Fahnenträger sein darf, ist einfach unglaublich“, sagte Zeisig. „Ich glaube, das werde ich erst richtig realisieren, wenn ich etwas Abstand habe.“
Langjährige Partnerschaft als Erfolgsgarant
Auch Partnerin Laira Röhl zeigte sich nach dem Turniersieg tief beeindruckt: „Es ist alles noch ziemlich surreal. Wir hatten zwar das Ziel, eine Medaille zu holen – aber dass es Gold wird, ist einfach unfassbar schön.“
Das eingespielte Duo kennt sich seit vielen Jahren und harmoniert auf dem Feld hervorragend – ein Schlüssel zum Erfolg. „Wir spielen schon seit sieben, acht Jahren zusammen. Das hat uns definitiv geholfen“, so Zeisig.
Die heißen Temperaturen vor Ort taten der Spielfreude keinen Abbruch. „Draußen war es schon heftig, aber auf dem Feld ging es mit dem Adrenalin“, sagte Zeisig lachend.
Bundesstützpunkttrainer Dirk Nötzel zeigte sich beeindruckt von der Reife und Nervenstärke seiner Schützlinge:
„Eine Mega-Leistung! Im zweiten Satz des Finales wurde es nochmal richtig eng, beide Teams waren nervös, aber wir waren einen Tick abgeklärter. Eine riesige Hausnummer für die beiden.“
Nach dem intensiven EYOF steht für beide Athleten zunächst eine kurze Erholungspause an. Doch der Blick ist bereits nach vorn gerichtet: Laira Röhl und Milan Zeisig bereiten sich auf die U17-Europameisterschaft Ende des Jahres vor. Bis dahin stehen noch einige nationale und internationale Turniere zur Vorbereitung auf dem Programm.
Mit ihrer Leistung haben Röhl und Zeisig nicht nur Edelmetall gewonnen, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft des deutschen Badmintons gesetzt.
Zu den Ergebnissen