Selin Hübsch und Amelie Lehmann stehen in Runde zwei der HYLO Open. Foto: Khue Ngo.

International

HYLO Open: Premiere für Hübsch und Lehmann

Die HYLO Badminton Open 2025 presented by VICTOR haben offiziell begonnen und direkt an Tag eins des Heimturniers gab es einige emotionale Momente für die deutschen Badminton-Stars. Neben der Qualifikation wurde in der Saarbrücker Saarlandhalle die erste Runde im Damen- und Herren-Doppel gespielt.

Von Redaktion

 

Selin Hübsch und Amelie Lehmann hörten nicht auf zu grinsen. Gerade hatten die beiden ihr Erstrundenmatch in der Saarlandhalle gegen die Niederländerinnen Kirsten de Wit/Meerte Loos gewonnen (21:17, 21:17). Für Hübsch/Lehmann der erste Einzug in die 2. Runde bei einem Super-500-Turnier – ein toller Erfolg.

Lehmann steht am Mittwoch auch im Mixed im Hauptfeld. In der Qualifikation setzte sie sich an der Seite von Simon Krax gegen das niederländische Duo Buijk/Loos in drei Sätzen durch (19:21, 21:12, 21:15). Miranda Wilson, Matthias Kicklitz und Kian-Yu Oei kamen nicht über die Qualifikation hinaus.

Ebenfalls über die volle Distanz gingen Bjarne Geiss und Jones Jansen. Das Doppel spielt erst seit Mai gemeinsam, setzte in Saarbrücken ein Ausrufezeichen. Gegen die jungen Franzosen Mael Cattoen/Lucas Renoir setzten sich Geiss/Jansen 15:21, 22:20, 21:19 durch. Die Qualifikanten Jonathan Dresp und Simon Krax scheiterten an am tschechischen Brüderpaar Jiri und Ondrej Kral (16:21, 10:21).

Am Mittwoch starten dann die Hauptrunden in den Einzel- und der Mixed-Konkurrenz – mit vier deutschen Paarungen. Yvonne Li trifft auf die HYLO-Siegerin von 2023, die US-Amerikanerin Beiwen Zhang.

Marvin Seidel und Thuc Nguyen bekommen es mit den Dänen Espersen/Kudsk zu tun. Krax/Lehmann treffen auf die Vize-Europameister Gicquel/Delrue aus Frankreich, Patrick und Franziska Volkmann auf die Europameister Toft/Magelund aus Dänemark.

Ticket-Infos: Restkontingente und Feierabend-Special

Die Tickets für den Halbfinaltag sind bereits ausverkauft, doch es gibt noch die letzten Long-Weekend-Tickets, die den Zutritt für Freitag, Samstag und Sonntag ermöglichen.

Für alle, die das Turnier spontan erleben möchten, gibt es außerdem das Feierabend-Ticket: Von Dienstag bis Freitag können Fans ab 16:30 Uhr zum halben Preis in die Saarlandhalle kommen und Weltklasse-Badminton live erleben.

Weitere Neuigkeiten