Foto: Badminton Confederation Africa.

International

Réunion Open 2025: Seidel/Nguyen triumphieren – Roth im Halbfinale

Marvin Seidel und Thuc Nguyen feiern ihren zweiten Turniersieg in diesem Jahr und holen den ersten Titel einer deutschen Paarung auf International Challenge Level seit 2023. Auch Fabian Roth überzeugt mit dem Einzug ins Halbfinale.

Von Redaktion

 

Erfolgreiches Mixed: Seidel/Nguyen gewinnen in Saint-Denis

Bei der International Challenge in Saint Denis, Réunion, konnten Marvin Seidel und Thuc Nguyen ihren zweiten gemeinsamen Titel in diesem Jahr feiern. Nach ihrem Sieg bei den Luxembourg Open auf International Series Level triumphierten sie nun auch bei den ST Denis Reunion Open, einem Turnier der International Challenge – eine Stufe höher im internationalen Badminton-Kalender. Ein beeindruckender Erfolg für das neu formierte Duo, das erst bei seinem dritten gemeinsamen Turnier antritt.

Der Weg zum Titel war jedoch alles andere als einfach. Bereits in der ersten Runde trafen Seidel/Nguyen auf die französische Paarung Natan Begga und Tea Margueritte. In einem hart umkämpften Dreisatzmatch (21:12, 22:24, 21:13) setzten sich die Deutschen durch. Nach einem souveränen Sieg in Runde zwei folgte ein wahrer Krimi gegen Lucas Renoir und Flavie Vallet, ebenfalls aus Frankreich. Nach einem nervenaufreibenden zweiten Satz, den sie mit 29:30 abgeben mussten, sicherten sich Seidel und Nguyen den Sieg im Entscheidungssatz mit 21:18.

Im Halbfinale zeigte das deutsche Duo dann seine Klasse und besiegte Ashraf Daniel Md Zakaria und Lim Xuan aus Malaysia in nur 21 Minuten deutlich. Auch im Finale wartete eine malaysische Paarung: Jimmy Wong und Lai Pei Jing. Nach verlorenem ersten Satz kämpften sich Seidel/Nguyen zurück. Besonders beeindruckend: Sowohl im zweiten als auch im dritten Satz lagen sie zwischenzeitlich zurück, schafften es jedoch, beide Durchgänge zu drehen und sich mit 17:21, 22:20 und 21:18 den Turniersieg zu sichern.

Bundestrainer Hannes Käsbauer zeigte sich begeistert: „Ein super Turniersieg für Marvin und Thuc in La Réunion, der erste auf International Challenge-Level seit 2023! Wieder eine beeindruckende Spiel- und Turniersteuerung der beiden, auf die sie gemeinsam aufbauen können.“

Marvin Seidel selbst zeigte sich nach dem Triumph hochzufrieden: "Wir sind natürlich sehr happy, dass es die ganze Woche so gut geklappt hat. Es war kein einfaches Turnier für uns – besonders die Begegnungen gegen die beiden französischen Paarungen waren hart umkämpft. In beiden Spielen hatten wir den zweiten Satz eigentlich schon in der Tasche, doch es wurde am Ende nochmal knapp und schwierig. Solche Erfahrungen helfen uns aber, als Team noch besser zu werden. Wie schon in Luxemburg und Dänemark haben wir nach bei jedem Match viel miteinander gesprochen, unsere Lehren gezogen und daran gearbeitet. Dass wir hier nun mit dem Sieg belohnt wurden, ist einfach großartig. Zwei von drei Turnieren gewonnen – viel mehr kann man sich nicht wünschen."

Fabian Roth mit starkem Halbfinaleinzug

Auch im Herren-Einzel gab es aus deutscher Sicht Grund zur Freude. Fabian Roth erreichte nach starken Leistungen das Halbfinale. Nach einem souveränen Erstrundensieg setzte sich Roth in einem wahren Thriller gegen den an drei gesetzten Inder Rithvik Sanjeevi Satish Kumar durch. Nach drei Sätzen (21:16, 15:21, 24:22) sicherte er sich den Einzug ins Viertelfinale, wo er von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Milan Dratva, beim Stand von 21:16, 16:9, profitierte.

Im Halbfinale unterlag Roth dann dem späteren Turniersieger Riki Takei aus Japan mit 18:21 und 8:21. Takei gewann das Turnier ohne Satzverlust und überzeugte auf ganzer Linie.

Yvonne Li mit hart umkämpftem Viertelfinale

Yvonne Li, an Position zwei gesetzt, spielte sich souverän ins Viertelfinale des Damen-Einzels. Dort traf sie auf die Inderin Ashmita Chaliha. In einem hochspannenden Match musste sich Li nach drei Sätzen (15:21, 22:20, 22:24) knapp geschlagen geben.

Für Matthias Kicklitz war das Turnier bereits nach der ersten Runde beendet. Er unterlag dem Inder Shashwat Dalal mit 12:21 und 16:21.

Mit dem starken Auftritt von Marvin Seidel und Thuc Nguyen sowie dem Halbfinaleinzug von Fabian Roth sendet das deutsche Team ein positives Signal in Richtung kommender Turniere. Bundestrainer Hannes Käsbauer zeigt sich zufrieden: "Ich freue mich über die Entwicklungen, denn sie sind Teil harter Arbeit, in der wir intensiv drin sind." Der Sieg auf International Challenge-Level für Seidel/Nguyen zeigt das Potenzial des Duos, das in seiner noch jungen gemeinsamen Karriere bereits starke Leistungen darbietet.

Zu den Turnierergebnissen.

Weitere Neuigkeiten