Silber für Rick Hellmann in Indonesien. Foto: Badmintonphoto.

International

Rick Hellmann glänzt in Indonesien und startet stark in Japan

Europameister Rick Hellmann erreicht das Finale bei den POLYTRON Indonesia Para Badminton International 2025 und legt in Japan mit zwei Siegen nach.

Von Redaktion

 

Er ist weiter auf Erfolgskurs: Rick Cornell Hellmann, frisch gebackener Europameister im Herren-Einzel der Klasse WH2 und Nummer 3 der BWF Para Badminton Weltrangliste, hat beim POLYTRON Indonesia Para Badminton International 2025 in Surakarta das Finale erreicht. Der 37-Jährige spielte sich mit drei souveränen Zweisatzsiegen bis ins Halbfinale – und setzte sich dort in einem intensiven Match gegen Lokalmatador Wiwin Andri mit 21:7, 17:21, 21:7 durch.

Im Finale wartete der Franzose Thomas Jakobs, Nummer 5 der Welt. Hellmann hielt im ersten Satz stark dagegen, verlor ihn erst in der Verlängerung mit 22:24, ehe Jakobs im zweiten Durchgang die Partie für sich entschied (14:21). „Das Turnier in Indonesien war sehr gut organisiert, das Personal unglaublich hilfsbereit“, sagte Hellmann im Anschluss. „Leider konnte ich im Finale nicht mein bestes Spiel zeigen – der Wind durch die Klimaanlagen und der rutschige Boden haben mein Spiel beeinflusst. Thomas hat sich besser darauf eingestellt, er hat verdient gewonnen. Aber unser nächstes Match werde ich wieder gewinnen.“

Der DBV-Athlet blickt dennoch stolz auf seinen Auftritt: Hellmann war der erste deutsche Para-Spieler, der bei einem internationalen Turnier Preisgeld gewann. „Para Badminton wird immer professioneller – ich hoffe, andere Ausrichter folgen diesem Beispiel, um den Sport noch attraktiver zu machen“, sagte er.

Starker Auftakt in Japan

Ohne große Pause ging es für Hellmann weiter zum HULIC DAIHATSU Japan Para Badminton International 2025. In Shizuoka startete der Europameister furios: Gegen den Japaner Reo Oyama gewann er sein Auftaktmatch in Gruppe B nach hartem Kampf mit 19:21, 21:18, 21:17.

„In Japan sind die Bedingungen für mich deutlich besser“, erklärte Hellmann nach dem Auftaktsieg. „Ich habe heute ein sehr balanciertes, kraftraubendes Spiel über anderthalb Stunden gewonnen. Ich plane, meine Vorrunde als Gruppenerster zu beenden und hier das Finale zu erreichen.“

Auch im Mixed gelang der perfekte Start. Gemeinsam mit der Schweizerin Cynthia Mathez, der Weltranglisten-Ersten im Damen-Doppel der Klasse WH1–WH2, feierte Hellmann einen klaren Auftaktsieg in zwei Sätzen. „Eine Medaille ist Pflicht, Gold ist das Ziel“, sagte er mit einem Lächeln. „Ich habe mir im örtlichen Shinto-Schrein ein Amulett für den Sieg gekauft – also muss das klappen.“

Die Ergebnisse des HULIC DAIHATSU Japan Para Badminton International 2025

Zum Livestream des HULIC DAIHATSU Japan Para Badminton International 2025

Schlüsselwörter

Para Badminton

Weitere Neuigkeiten