Sorgte trotz verspäteter Anreise für starke Auftritte: Ondrej Král. Foto: Heinz Kelzenberg.

Bundesliga

TV Refrath holt Auswärtssieg in Trittau

Nach zwei Spieltagen und zwei Siegen gegen die beiden Nord-Clubs aus Wittorf-Neumünster und Trittau steht der TV Refrath auf Tabellenplatz 3.

Von Heinz Kelzenberg

 

Das Auswärtsspiel am Sonntag in Trittau lief jedoch nicht ganz so „rund“ wie der erste Spieltag gegen den Deutschen Vizemeister. Am Freitagabend stand erst fest, dass die bei den Dutch Open gestarteten Miranda Wilson, Selin Hübsch und David Kim in der Bundesliga zum Einsatz kommen können. Doch ein abgesagter und zusätzlich noch ein stark verspäteter Flug des Tschechen Ondrej Král sorgten noch einmal für Unruhe. Schließlich war das Team erst 90 Minuten vor Spielbeginn komplett und konnte sich gemeinsam auf die Saisondebüts von Král und Neuzugang Miranda Wilson freuen.

Beide gaben anschließend ihr Bestes und wussten sehr zu überzeigen. Wilson schlug die Engländerin Redfearn deutlich und Král gab an der Seite von David Kim und der sehr starken Selin Hübsch insgesamt nur einen einzigen Satz ab. Den vierten Punkt holte Brian Holtschke mit einer souveränen Vorstellung im 2.Einzel.

Der Däne Kim erwischte im 1.Einzel leider einen schlechten Tag und die Doppel Holtsche/Kausemann bei den Herren und Schöffski/Hübsch bei den Damen konnten nur phasenweise überzeugen und unterlagen ihren an diesem Tag besseren Gegnern.

Trittau freute sich über den ersten Punkt in der Saison, für Refrath war ein Sieg im Grunde Pflicht, dass er so knapp war, sollte man schnell abhaken. In zwei Wochen kommt der Deutsche Meister Dortelweil in die Halle Steinbreche.

TV Refrath 2 sichert sich den ersten Punkt

In den Auswärtsspielen der 2.Bundesliga in Gladbeck und Solingen galt die 2.Mannschaft des TV Refrath jeweils als Außenseiter. Beide Gegner sind nach nunmehr vier Spieltagen weiterhin ungeschlagen und verfügen über einen stärkeren Kader als im Vorjahr.

Somit waren die die 3:4 und 2:5-Niederlagen für TV Refrath 2 keine große Überraschung. Schade war jedoch, dass die Chancen auf Siege in drei Fünfsatzspielen allesamt ausgelassen wurden. An beiden Tagen fehlte jeweils dem 2.Doppel Binus/Ohliger das notwendige Glück, um die möglichen Punkte einzufahren.

An anderer Stelle waren weitere Refrather Eigengewächse jedoch chancenlos. Elias Beckmann unterlag zwei internationalen Gegnern und Corvin Schmitz unterlag in fünf bzw. vier Sätzen im Einzel. Lediglich die 17-jährige Kalliope Hermel holte sich am Sonntag einen Sieg im Dameneinzel.

In den Doppeldisziplinen lief es eindeutig besser. Bennet Peters und Philipp Euler spielten in Gladbeck bärenstark und gewannen wie auch Annika Horbach an der Seite von Kalliope Hermel im Doppel und Elias Beckmann im Mixed. Ihren dritten Sieg aus vier Spielen holte sich Hermel schließlich noch an der Seite ihrer Doppelpartnerin Maike Iffland.

In den Herbstferien trifft die Mannschaft vor heimischem Publikum auf die Teams aus Mülheim und Recklinghausen.

Weitere Neuigkeiten