Die U17-Team-Europameisterschaft 2025 steht unmittelbar bevor: Vom 29. November bis 3. Dezember kämpfen 34 Nationen auf Lanzarote um den Titel. Austragungsort ist die große Sporthalle in Arrecife, in der alle Mannschaften optimale Bedingungen vorfinden. Das deutsche Team ist bereits vollständig angereist, absolvierte seine ersten Trainingseinheiten und bereitet sich intensiv auf die kommende Gruppenphase vor.
Die deutsche Auswahl, bestehend aus sechs Herren und sechs Damen, wird von den beiden Bundesstützpunkt-Trainern Nachwuchs Dirk Nötzel und Oliver Pongratz betreut, die vor Ort von Kai Schäfer unterstützt werden. Komplettiert wird das Team von Physiotherapeutin Ute Brandt.
Deutschland spielt in der Gruppenphase gegen Norwegen, Island und die Ukraine. Insgesamt umfasst das Turnier acht Vorrundengruppen, deren Sieger jeweils ins Viertelfinale einziehen. Der Auftakt erfolgt am Samstag gegen 15 Uhr mit dem Match gegen Norwegen. Gespielt werden die Disziplinen Herren- und Damen-Einzel, Herren- und Damen-Doppel sowie Mixed.
Bundestrainer Dirk Nötzel ordnete die sportliche Ausgangslage ein:
„Wir haben eine große, sehr modern ausgestattete Halle mit hervorragenden Bedingungen vorgefunden und konnten bereits zwei gute Trainingseinheiten absolvieren. Die Mannschaft ist fit, motiviert und fühlt sich wohl. Gegen Norwegen gehen wir als klarer Favorit ins Turnier und wollen das auch zeigen. Island ist aktuell noch etwas schwächer einzuschätzen – auch dort haben wir sehr gute Chancen.“
Zum entscheidenden Gruppenspiel sagte er weiter:
„Der Gruppensieg wird voraussichtlich gegen die Ukraine entschieden, die als gesetztes Team aus Sicht des Turniers als Favorit geführt wird. Die Ukraine ist traditionell eine Mannschaft, die aus wenig sehr viel macht und uns in vergangenen Jahren oft geschlagen hat. Aber wir haben eine starke, ausgeglichene Mannschaft und wollen das Viertelfinale unbedingt erreichen. Dafür müssen wir gegen die Ukraine gewinnen – und dafür sind wir bereit.“
Das deutsche Aufgebot
Herren:
Luan Wolber, Jannes Ernst, Milan Zeisig, Aditya Gahirwal, Youri Schwarz, Lovis Deters
Damen:
Marie Fein, Jule Meinhardt, Juna Bartsch, Sarah Nickel, Alexia Nedelcu, Ailin Zheng
Nötzel zeigte sich zudem erfreut über die Zusammensetzung des Trainerteams:
„Neben Oliver Pongratz ist mit Kai Schäfer ein weiterer Trainer dabei, der hier wichtige internationale Erfahrung sammeln kann. Er arbeitet eng mit vielen unserer Athleten in Nürnberg zusammen und ist eine wertvolle Ergänzung für die Betreuung.“
Im Laufe des Turniers hofft das deutsche Team auf den Einzug ins Viertelfinale. Dort wird erneut ausgelost, was den weiteren Weg offenlässt – doch das klare Ziel bleibt der Sprung unter die besten acht Nationen Europas.
Im Anschluss an die Team-Europameisterschaft folgt ab dem 3. Dezember das Individualturnier, das bis zum 7. Dezember ausgetragen wird und für viele Spielerinnen und Spieler eine weitere wichtige Gelegenheit bietet, sich international zu beweisen.













