Matthias Kicklitz hat bei den Czech Open 2025 ein weiteres starkes Turnier gespielt und sich bis ins Halbfinale des Herren-Einzels vorgespielt. Nach überzeugenden Siegen gegen den Dänen Karan Rajan Rajarajan, den Italiener Christopher Vittoriani und den Israeli Daniil Dubovenko zog der 22-Jährige in die Runde der letzten Vier ein.
Gegen Rajarajan startete Kicklitz konzentriert und siegte mit 21:12, 26.24. Auch im Achtelfinale ließ er gegen Vittoriani beim 21:13, 21:12 nichts anbrennen. Im Viertelfinale gegen Dubovenko musste der Deutsche erstmals über drei Sätze gehen, setzte sich nach einem intensiven Duell jedoch mit 20:22, 21:18, 21:9 durch.
Im Halbfinale traf Kicklitz schließlich auf den angriffsstarken Engländer Harry Huang, der sich an diesem Tag in überragender Form präsentierte. Kicklitz, der zusätzlich mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, unterlag klar mit 10:21, 7:21.
„Es war ein gutes Turnier. Ich bin froh, dass ich mein Niveau zwei Wochen hintereinander so halten konnte. Leider hat es nicht für mehr gereicht, aber ich merke, dass es in die richtige Richtung geht“, bilanzierte Kicklitz nach seinem Halbfinal-Aus zufrieden.
Als Nächstes steht für Matthias Kicklitz die Qualifikation bei den HYLO Open an, wo er den Sprung ins Hauptfeld anpeilt.
Frühes Aus im Doppel
Weniger Glück hatten die deutschen Vertreter in den Doppeldisziplinen. Die topgesetzten Malik Bourakkadi und Kenneth Neumann trafen nach einem Freilos in Runde 1 auf die späteren Finalisten aus Japan, Yuto Noda und Shunya Ota. Trotz guter Phasen mussten sich die Deutschen mit 20:22, 15:21 geschlagen geben.
Auch das Mixed-Duo Franziska und Patrick Volkmann schied nach einem umkämpften Dreisatzmatch in der zweiten Runde aus. Gegen die Engländer Samuel Jones und Lizzie Tolman unterlagen sie mit 16:21, 21:13, 16:21.