Der SHBV möchte seine Sichtungs- und Förderstrukturen im Nachwuchsbereich weiter stärken und sucht dafür einen motivierten Landestrainerin (m/w/d) in Teilzeit, auf Minijob-Basis oder auf Honorarbasis. Die Stelle bietet viel Gestaltungsspielraum – von der Trainingsplanung über die Betreuung von Athletinnen bis zur strategischen Weiterentwicklung des Nachwuchsleistungssports.
Gesucht wird eine Trainerpersönlichkeit mit mindestens gültiger DBV-C-Trainerlizenz. Wünschenswert sind eine DBV-A-Trainerlizenz, DOSB-Diplomtrainerlizenz oder eine vergleichbare ausländische Qualifikation sowie Erfahrung in der Arbeit mit jungen Talenten auf Landesverbandsebene. Fachliche Kompetenz im Leistungssport, Trainingssteuerung, Organisationsgeschick und kommunikative Stärke sind wichtige Voraussetzungen.
Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Trainingseinheiten an SHBV-Stützpunkten, die Planung und Betreuung von Athlet*innen im Training und bei überregionalen Maßnahmen – insbesondere im U11-Bereich – sowie die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Vereinen. Darüber hinaus wird Unterstützung des Leistungssportbeauftragten und gegebenenfalls die Übernahme von Referententätigkeiten bei der C-Trainerausbildung erwartet.
Ein Wohnsitz in Schleswig-Holstein ist nicht zwingend notwendig – Voraussetzung ist lediglich die Möglichkeit, an mindestens einem Tag pro Woche Trainingseinheiten im Land zu übernehmen.
Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per E-Mail an: geschaeftsstelle@shbv.de
Schleswig-Holsteinischer Badmintonverband
Geschäftsstelle
Dorfstr. 19
24245 Kirchbarkau
Hinweis: Eine klassische Bewerbung ist nicht erforderlich. Vielmehr freut sich der SHBV über konkrete Vorschläge, wie die Stelle sinnvoll ausgefüllt werden kann. Die Gestaltung der Tätigkeit ist flexibel – entscheidend ist der Mehrwert für den Badmintonsport in Schleswig-Holstein.