Aaron Sonnenschein und Marvin Datko holen Silber. Foto: Ligue Nouvelle Aquitaine Badminton.

International

Sonnenschein/Datko glänzen mit Finaleinzug in Nouvelle-Aquitaine

Bei der FZ FORZA Future Series Nouvelle-Aquitaine 2025 im französischen Pessac überzeugte das deutsche Herren-Doppel Aaron Sonnenschein und Marvin Datko mit einem starken zweiten Platz. Auch David Eckerlin und seine niederländische Partnerin Kirsten de Wit erreichten im Mixed das Halbfinale – zwei Podestplätze für die deutsche Delegation beim Future-Series-Turnier.

Von Redaktion

 

Vom 3. bis 6. Juli machte die FZ FORZA Future Series Station in Pessac bei Bordeaux. In der Salle Bellegrave trafen aufstrebende Talente und etablierte Spieler*innen aufeinander – mittendrin eine kleine deutsche Delegation, die mit zwei Platzierungen auf dem Podium auf sich aufmerksam machte.

Finale für Sonnenschein/Datko

Für das sportliche Highlight aus deutscher Sicht sorgten Aaron Sonnenschein und Marvin Datko im Herren-Doppel. Nach einem souveränen Auftaktsieg trafen sie im Achtelfinale auf ihre Nationalteamkollegen David Eckerlin und Simon Schenk, die sie in zwei Sätzen aus dem Turnier warfen. Im Viertelfinale folgte ein weiterer klarer Erfolg, bevor sie im Halbfinale gegen das spanische Duo Jacobo Fernandez/Alberto Perals ihre Nervenstärke unter Beweis stellten: Nach verlorenem ersten Satz kämpften sich Sonnenschein/Datko mit 12:21, 21:19, 21:19 ins Endspiel.

Im Finale warteten die topgesetzten Spanier Daniel Franco und Rodrigo Sanjurjo – ein eingespieltes Team, das bereits bei den Italian Open für Aufsehen gesorgt hatte. Die Deutschen starteten mutig und gewannen Satz eins, mussten sich am Ende jedoch knapp mit 21:15, 13:21, 18:21 geschlagen geben.

Marvin Datko zeigte sich dennoch zufrieden:
„Ich bin mit unserer Performance in Frankreich sehr zufrieden – gerade weil wir in den letzten Wochen immer wieder an kleinen Dingen arbeiten mussten. Wir konnten viele Punkte, die wir uns vorgenommen hatten, auch in dieser Woche umsetzen. Auf diese Leistung können wir definitiv aufbauen.“

Starke Auftritte im Mixed

Auch im Mixed konnte ein deutsch-niederländisches Duo mit einem starken Turnierverlauf überzeugen - David Eckerlin spielte an der Seite von Kirsten de Wit ein tolles Turnier. Nach einem Freilos in Runde eins zog das Duo mit zwei souveränen Siegen ins Halbfinale ein. Dort unterlagen sie Ming Hong Lim (MAS) und Stella Pan (USA) – dennoch bedeutete das Erreichen des Halbfinals einen erfreulichen dritten Platz für Eckerlin/de Wit. Ebenfalls erfolgreich war Aaron Sonnenschein, der mit Julia Meyer das Achtelfinale erreichte. Nach einem Sieg zum Auftakt mussten sie sich in Runde zwei dem späteren Siegerduo Andy Buijk/Meerte Loos aus den Niederlanden in drei umkämpften Sätzen geschlagen geben.

Schweres Auftaktlos im Herren-Einzel

Im Herren-Einzel vertrat Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan die deutschen Farben. In Runde eins traf er direkt auf den späteren Turniersieger Ming Hong Lim aus Malaysia. Trotz couragiertem Auftritt und starker Phase im zweiten Satz musste sich Sanjeevi mit 13:21, 18:21 geschlagen geben.

Die Ergebnisse der FZ FORZA Future Series Nouvelle-Aquitaine 2025

Weitere Neuigkeiten