Gold im Herren-Doppel für Marvin Datko und Aaron Sonnenschein. Foto: DBV.

International

Sonnenschein/Datko triumphieren bei der Future Series in Slowenien

Aaron Sonnenschein und Marvin Datko gewinnen die I Feel Slovenia LI-NING Future Series 2025. Nach Siegen über die topgesetzten Schweizer und einem Finalsieg gegen ein niederländisches Duo feiern die DBV-Nachwuchsspieler ihren bislang größten internationalen Titel.

Von Redaktion

 

Harte Auslosung, starker Auftritt

Der Weg ins Finale der Future Series 2025 hatte es in sich – und war am Ende von Erfolg gekrönt. Nach einem souveränen Auftaktsieg wartete in Runde zwei direkt die größte Hürde: die an Position eins gesetzten Schweizer Yann Orteu und Minh Quang Pham. In einem hochklassigen Duell setzten sich Sonnenschein/Datko mit 26:24, 21:23, 21:15 durch und legten damit das Fundament für ihren späteren Triumph.

„Wir hatten, glaube ich, eine der schwersten Auslosungen, die man auf dem Turnier hätte haben können und haben uns trotzdem durchsetzen können. Und wir haben das Gefühl, einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht zu haben“, bilanzierte Aaron Sonnenschein nach dem Turniersieg in Slowenien.

Mit zwei klaren Zweisatz-Siegen zogen die beiden ins Endspiel ein. Dort wartete das niederländische Duo Noah Haase/Joep Strooper. Auch dieses Finale war umkämpft – am Ende aber jubelten die Deutschen: 21:14, 22:20. Damit sicherten sich Sonnenschein/Datko ihren ersten gemeinsamen internationalen Turniersieg im Herren-Doppel. Für das neu formierte Duo, das erst im Frühjahr beim FZ FORZA Future Series Nouvelle-Aquitaine 2025 mit einem Finaleinzug aufhorchen ließ, war der Triumph zugleich die Bestätigung der starken Form – und ein weiterer Schritt nach vorne.

Starke Auftritte auch im Einzel

Nicht nur im Doppel gab es aus Sicht des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) Grund zur Freude. Im Damen-Einzel erreichten Ella Neve und Katharina Nilges jeweils das Achtelfinale. Im Herren-Einzel überzeugte Justin Seibel mit einem starken Viertelfinaleinzug. Erst der Engländer Sid Palakkal stoppte den Lauf des Deutschen (16:21, 19:21).

„Das Turnier lief sehr gut, auch wenn es leider nicht zu einer Medaille gereicht hat. Mein erstes Spiel war fast das härteste, aber als das gewonnen wurde, kam ich in einen Flow und die nächsten Spiele haben sich sehr gut angefühlt. Im Viertelfinale hat mein Gegner das Netz besser kontrolliert und im Endeffekt verdient gewonnen“, so Seibel. Luis Pongratz scheiterte in Runde zwei.

Die Ergebnisse der I Feel Slovenia LI-NING Future Series 2025

Weitere Neuigkeiten