Neben der Teilnahme des Bundesstützpunkttrainers Ciar Pringle war sicherlich die Lehrgangsleitung von Jakob Høi ein Highlight, der viele Impulse zur Trainingsqualität und zu taktischen Spielsituationen setzen konnte. „Wir sind sehr froh, dass wir Jakob für den Lehrgang gewinnen konnten. Darüber hinaus freut es mich genauso, dass innerhalb des großen Trainerteams auch zwei Heimtrainer den Weg zum Lehrgang gefunden haben“, resümiert der U15-Koordinator Matthias Hütten. "Drei sehr intensive Trainingstage liegen hinter uns, sowohl für den Körper, als auch für den Kopf. Jetzt geht es darum den Input bestmöglich in das Heimtraining zu übertragen“, so Hütten weiter.
Das Lehrgangsjahr im „U15-Netzwerk Deutschland" endet mit diesem Lehrgang. Ein deutsches Team wird nun abschließend die Swedish Youth Games U15 im November besuchen. Das kommende U15-Jahr startet bereits wieder mit dem ersten Lehrgang vom 02.- 04. Januar 2026 in Mülheim an der Ruhr. Informationen hierzu folgen.
