Marvin Seidel und Linda Efler im heutigen Halbfinale der Korea Open @BadmintonPhoto (LIVE)

International

Korea: Größter Erfolg für Seidel/Efler

Die „Tokio 2020-Kandidaten“ Marvin Seidel und Linda Efler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/SC Union Lüdinghausen) haben bei den VICTOR Korea Open zwar den Einzug ins Finale des Mixedwettbewerbs verpasst, stellten aber mit dem Erreichen des Halbfinals eine persönliche Bestleistung bei einem Superseries-Turnier auf.

Von Claudia Pauli/Redaktion

 

Zugleich sammelten sie wertvolle Punkte für die Weltrangliste, sodass sie im Ranking des Badminton-Weltverbandes BWF einen nicht unerheblichen Sprung nach vorne machen werden. Als aktuelle Weltranglisten-49. mussten sich die 21 und 22 Jahre alten Bundeskaderathleten des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) am Samstag den Weltranglistenvierten Praveen Jordan/Debby Susanto mit 18-21, 12-21 geschlagen geben.

Im ersten Aufeinandertreffen in ihrer Karriere mit den Indonesiern lieferten die amtierenden DM-Dritten allerdings speziell im ersten Satz erneut eine gute Vorstellung ab: Sie lagen zu Spielbeginn über längere Zeit in Führung. In den Runden zuvor hatten Marvin Seidel und Linda Efler bei dem mit 600.000,- US-Dollar dotierten Turnier u. a. die Weltranglisten-17. aus Japan und die Weltranglisten-18. aus Malaysia besiegt.

Sie sind in der Geschichte der im Jahr 2007 eingeführten Superseries nach Michael Fuchs/Birgit Overzier erst das zweite Mixed aus Deutschland, dem bei einem Turnier dieser Kategorie der Einzug ins Halbfinale gelang.

Weiterführende Links

Weitere Neuigkeiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen finden Sie hier

Okay