Gemeinsam stark: Kooperation zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Foto: BBV.

National

Süddeutschlandpokal 2025 – Zwei Bundesländer, ein Ziel: Nachwuchs fördern!

Seit 2022 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bayerischen Badminton-Verband und dem Badminton-Landesverband Baden-Württemberg (BWBV). Ziel: Synergien schaffen, Talente fördern und gemeinsam stärker werden. Der Süddeutschlandpokal ist ein zentraler Baustein dieser Zusammenarbeit – ein jährliches Highlight, das 2025 zum zweiten Mal ausgetragen wurde und sich als feste Größe im Kalender der beiden Landesverbände etabliert hat.

Von Ella Neve

 

Vom 12. bis 13. Juli 2025 trafen sich somit in Ruit die besten Nachwuchsspieler*innen aus Bayern und Baden-Württemberg zum Süddeutschlandpokal – einem Teamwettbewerb der Altersklassen U13 und U15.

Bayern stark vertreten!

Für den BBV gingen folgende 12 Spieler*innen an den Start:

U13: Aarya Dahiya, Marie Ullmann, Emma Flemming, Arya Mendiratta, Linus de Matos, Jaivigna Bollampalli

U15: Julia Sui, Maira Buckel, Marie Wong, Rana Medharametla, Jakob Hopp & Ratneesh Reddy Sugangar

Betreut wurden die bayerischen Athlet*innen von Sportdirektor Lukas Gunzelmann und Talent-Team Bayern Coach Lino Degenkolb. In beiden Altersklassen traten je drei Mädchen und drei Jungs pro Landesverband an. Gespielt wurden sechs Einzel, zwei Doppel und ein Mixed.

Sieg für das U13-Team

Das bayerische U13-Team zeigte sich in Topform und konnte sich mit einem klaren 6:3-Erfolg gegen Baden-Württemberg durchsetzen. Auch wenn das Ergebnis deutlich klingt – die Begegnungen waren es keineswegs. Viele Partien wurden hart umkämpft, geprägt von großem Einsatz, Ehrgeiz und echtem Teamspirit. Ein toller Erfolg für die jüngere Altersklasse, die damit ihre starke Entwicklung unter Beweis stellte.

U15: Starke Konkurrenz aus dem Süden

Weniger erfolgreich, aber ebenso engagiert lief es für das bayerische U15-Team. Gegen ein in vielen Belangen überlegenes BWBV-Team mussten sich die U15-Talente mit 2:7 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte das Team Kampfgeist bis zum letzten Ballwechsel – und sammelte wertvolle Erfahrungen.

Die einzelnen Ergebnisse findet ihr hier.

Nachdem die Matches um den heiß begehrten Süddeutschlandpokal beendet waren, stand am Samstag und Sonntag noch gemeinsames Training an – landesverbandsübergreifend. Spieler*innen und Coaches nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und das sportliche Miteinander zu stärken.

Schlüsselwörter

BLV Bayern

Weitere Neuigkeiten