Nina Vislova (li) und Vitaly Durkin in Action (Foto: Daniel Tetzel Fotografie)

Bundesliga

1.BL: Wittorf mit großem Schritt in Richtung vorzeitigem Klassenerhalt

Das Geschenk zum Weihnachtsfest für die Badmintoncracks von Blau-Weiß Wittorf Neumünster kam vorzeitig: Zu einer wahren frühzeitigen Bescherung wurde das vergangene Doppelheimspiel-Wochenende für die Nordlichter durch die Saisonsiege Nr. 5 und 6 gegen den TSV 1906 Freystadt (5:2) und den Tabellenletzten TSV Neuhausen-Nymphenburg (6:1).

Von Lennard Jessen

 

Damit sicherte sich Blau-Weiß insgesamt fünf wertvolle Zähler für das Punktekonto und machte einen großen Schritt in Richtung vorzeitigem Klassenerhalt.

Beide Partien zusammen wurden insgesamt von über 400 Zuschauern verfolgt. Bei nun acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz neun, den derzeitig Freystadt mit acht Zählern bekleidet, ist Wittorf dem sicheren vorzeitigen Ligaverbleib damit ein großes Stuück näher gerückt. Als neuer Tabellenvierter mit 16 Punkten nur einen Zähler hinter dem Tabellendritten 1. BC Wipperfeld (17 Punkte) überwintern die Wittorfer Gänsefederartisten damit bis in das neue Jahr 2020. Doch viel Zeit bleibt Blau-Weiß nicht zum Ausruhen, denn am Sonnabend, den 4. Januar 2020, wird der 1. BC Beuel in der heimischen Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule (Mozartstraße) empfangen.

Am Sonnabend gegen den TSV 1906 Freystadt musste Wittorf neben dem Damendoppel mit Nina Vislova und Victoria Williams gegen Freystadts Kristin Kuuba und Serena Au Yeong in vier Sätzen und das Dameneinzel von Vivien Sandorhazi gegen Kristin Kuuba in drei Sätzen abgeben. Alle anderen Partien entschieden die Gastgeber für sich und holten damit einen 5:2-Heimerfolg. Für Sandorhazi war es im Wittorfer Dress indes die erste Niederlage. In Bestform präsentierten sich beide Wittorfer Herrendoppel, das Mixed und auch das erste und zweite Herreneinzel, sodass am Ende ein 5:2-Erfolg zu Buche stand.

Am Folgetag zündeten die Blau-Weißen gegen den Tabellenletzten TSV Neuhausen- Nymphenburg das nächste Punktefeuerwerk: Treptaus Mannschaft holte durch den 6:1 Erfolg den ersten "Dreier" der aktuellen Saison und gewann alle Partien bis auf das 2. Herreneinzel.Vor dem Spiel gegen Neuhausen-Nymphenburg wurde hoher Besuch in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Sporthalle empfangen: Der 1. stellvertretende Stadtpräsident der Stadt Neumünster Bernd Delfs. Delfs ehrte Wittorfs Spieler Bjarne Geiss und Lucas Bednorsch für zahlreiche zurückliegende besondere sportliche Verdienste und Leistungen, da beide Sportler der ursprünglichen Sportlerehrung der Stadt Neumünster Anfang Dezember nicht beiwohnen konnten.Am Rande des Doppelheimspielwochenendes präsentierte Wittorfs Nina Vislova den heimischen Badmintonfans in einer Autogrammstunde ihre Medaille von den Olympischen Spielen 2012, wo sie im Doppel an der Seite von Walerija Sorokina Bronze erspielte.

"Das war ein super Wochenende mit einer starken Punkteausbeute, das uns im Kampf um den Klassenerhalt sehr weitergeholfen hat. Wir haben inzwischen nun ein großes Acht-Punkte-Polster auf den Relegationsrang neun bei noch sieben ausstehenden Begegnungen. Die Kulisse war ebenfalls erneut wie gewohnt spitze und wir danken allen Fans für die Unterstützung", s
agte Wittorfs Badmintonspartenleiter Ralf Treptau.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
1SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil821800
21.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld818602
31. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim816602
4TV RefrathTV Refrath812503
5SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen89305
6Blau-Weiss Wittorf-NMSBlau-Weiss Wittorf-NMS88404
71.BC Beuel1.BC Beuel86206
8SG SchorndorfSG Schorndorf86107
9TSV Neuhausen-Nymphenb. MünchenTSV Neuhausen-Nymphenb. München82107
VereinSP
1 SV Fun-Ball Dortelweil 821
2 1.BC Wipperfeld 818
3 1. BC Sbr.-Bischmisheim 816
4 TV Refrath 812
5 SC Union 08 Lüdinghausen 89
6 Blau-Weiss Wittorf-NMS 88
7 1.BC Beuel 86
8 SG Schorndorf 86
9 TSV Neuhausen-Nymphenb. München 82

Schlüsselwörter

Blau-Weiss Wittorf-NMS

Weitere Neuigkeiten