Wittorfs Nina Vislova (li) und Vitaly Durkin (Foto: Daniel Tetzel Fotografie)

Bundesliga

1.BL: Wittorf bleibt die Nr. 1 im Norden

Viel mehr Spannung für Badmintonfans im Norden ging am Wochenende nicht: Das Rückspiel im Landesderby gegen den TSV Trittau endete für die Badminton-Asse von Blau-Weiß Wittorf in der 1. Bundesliga mit einem 4:3-Auswärtserfolg, sodass die Blau-Weißen nach dem 5:2-Heimsieg im Hinspiel die Nr. 1 im Norden bleiben und den vierten Tabellenplatz festigen. Gleichzeitig bleiben die Nordlichter damit weiterhin ein möglicher Playoff-Kandidat in ihrer erst zweiten Erstligasaison.

Von Lennard Jessen

 

er Einstieg in das Duell im ersten Herrendoppel war kaum an Dramatik zu überbieten: Nachdem Wittorfs Bjarne Geiss/Lucas Bednorsch mit 0:2 Sätzen hinten gelegen hatten, kämpften sie sich wieder in die Partie und holten durch einen sehenswerten Fünfsatz-Fight die 1:0-Führung für Blau-Weiß. Dabei ließ sich das Wittorfer Duo auch von einem 4:6 Rückstand in Satz fünf nicht aus der Ruhe bringen. Das parallele Damendoppel Lise Jaques/Nina Vislova verlor zwar noch Satz eins, doch gewann in der Folge immer mehr Oberwasser und holte die Partie. Vivien Sandorhazi im Wittorfer Dameneinzel verlor knapp in drei Sätzen, sodass die Gastgeber verkürzten. Das zweite Herrendoppel mit Pawel Pietryja und Vitaly Durkin gewann den wohl richtungsweisenden letzten Punkt im dritten Durchgang zum 15:14 und gewann dann auch Satz vier (neuer Spielstand: 3:1), sodass mindestens ein Wittorfer Zähler für das Konto bereits in trockenen Tüchern war.

Doch es wurde noch mehr: Zunächst unterlag der nördlichste Badminton-Bundesligaverein Deutschlands in beiden Herreneinzeln durch Lucas Bednorsch und Sebastian Schöttler jeweils in drei Sätzen, womit die letzte Partie über den zweiten Punkt entschied. Dabei ebnete ein Netzroller von Nina Vislova in Satz zwei an der Seite von Vitaly Durkin im Mixed den Weg zum Satzausgleich, nachdem die blau-weiße Paarung den Auftaktsatz noch abgegeben hatte. Das Mixed ging am Ende wie alle andere Doppeldisziplinen an Wittorf und damit waren zwei weitere Punkte gesichert.

"Es ist super gelaufen gegen Trittau und war sehr spannend bis zum Schluss. Nach der 2:0 Führung für uns verlief der Start insgesamt genial. Vivien war stets vorne im Dameneinzel, aber ie konnte sich am Ende jeweils knapp nicht durchsetzen. Trittau war besonders in den Einzeln sehr gut besetzt und dies zeigten sie auch, jedoch haben Lucas und Sebastian gut gekämpft, unterlagen aber jeweils in drei Sätzen. Das Mixed hat uns am Ende den zweiten Punkt eingebracht. Nach anfänglichem Satzverlust haben Nina und Vitaly das Spiel gut in den Griff bekommen und sich durchgesetzt. Es war ebenfalls klasse, dass wir viele Unterstützer mit dabei hatten. Nun freuen wir uns auf die nächsten Spiele", sagte Wittorfs Badminton-Spartenleiter Ralf Treptau.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
11.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld18451602
2SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil18411503
31. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim18411404
4SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen18271107
5TV RefrathTV Refrath18238010
6Blau-Weiss Wittorf NMSBlau-Weiss Wittorf NMS1822909
7TSV Neuhausen-Nymphenb. MünchenTSV Neuhausen-Nymphenb. München18186012
81.BC Beuel1.BC Beuel18186012
9SG SchorndorfSG Schorndorf18145013
10BC OffenburgBC Offenburg1800018
VereinSP
1 1.BC Wipperfeld 1845
2 SV Fun-Ball Dortelweil 1841
3 1. BC Sbr.-Bischmisheim 1841
4 SC Union 08 Lüdinghausen 1827
5 TV Refrath 1823
6 Blau-Weiss Wittorf NMS 1822
7 TSV Neuhausen-Nymphenb. München 1818
8 1.BC Beuel 1818
9 SG Schorndorf 1814
10 BC Offenburg 180

Schlüsselwörter

Blau-Weiss Wittorf-NMS

Weitere Neuigkeiten