Vivien Sandorhazi in Action (Foto: Daniel Tetzel).

Bundesliga

1.BL: Wittorf vor heimischem Rückrundenstart

Am kommenden Wochenende beginnt für die Badmintoncracks von Blau-Weiß Wittorf die Rückrunde in der 1. Bundesliga gegen die Mannschaften des TSV 1906 Freystadt am Samstag und TSV Neuhausen-Nymphenburg am Sonntag (jeweils ab 14 Uhr in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule in der Mozartstraße).

Von Lennard Jessen

 

Mit dabei sein wird auch Christian Holzmacher als Veranstaltungsmoderator in der Kant-Schule, der langjährige Moderator der Deutschen Badminton Meisterschaften. Wittorf (11 Punkte) spielte eine gute Hinrunde und empfängt als Tabellensechster damit den Tabellen-9. Freystadt (8 Punkte) und das Schlusslicht Neuhausen (3 Punkte). In der Hinserie gab es für die Nordlichter ein 4:3 gegen Freystadt und ein 5:2 gegen Neuhausen.

Am kommenden Heimspielwochenende würden die Blau-Weißen diese beiden Ergebnisse gerne wiederholen und bieten dafür eine starke Aufstellung auf: Wittorfs Badminton-Spartenleiter Ralf Treptau kann erneut auf Chong Jee Han im 1. Herreneinzel zurückgreifen. Vermutlich wird er auch im Doppel zum Einsatz kommen, aber das bleibt abzuwarten. Neben Jee Han sind folgende Stammkräfte ebenfalls mit von der Partie: Herren-Nationalspieler Bjarne Geiss mit seiner sehr guten Bilanz aus sechs Siegen in sieben ersten Herrendoppeln, Vitaly Durkin, Lucas Bednorsch, Nina Vislova, Vivien Sandorhazi, Victoria Williams und Sebastian Schöttler. Geiss bewies erst vor Kurzem durch seinen Sieg bei den Italian International an der Seite seines Doppelpartners Jan Colin Völker (TV Refrath) sein sehr starkes Leistungslevel und wurde erneut als einer von mehreren Sportlern zum Sporler des Jahres in Neumünster nominiert (die Wahl läuft bis in das neue Jahr). Williams erreichte u.a. bei den Italian International sowohl im Mixed als auch im Doppel das Viertelfinale. Sandorhazi ist bisher im Wittorfer Trikot ohne Niederlage, sie gewann u.a. alle Dameneinzel (sechs Siege in sechs Partien) und unterstreicht damit deutlich ihre erneute Nominierung für die beiden anstehenden Doppel-Heimspiele.

Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres in Schleswig-Holstein landeten die Blau-Weißen zwar auf dem sechsten Platz, freuen sich dennoch über die Nominierung und die für sie abgegebenen Stimmen (rund 12 Prozent). "Wir bedanken uns bei allen, die uns gewählt haben", sagte Ralf Treptau. "Wir wollen zum Rückrundenstart Vollgas geben. Dazu haben wir eine starke Mannschaft aufgestellt und wollen möglichst viele Punkte in Neumünster belassen. Wir freuen uns auf eine volle Hütte und eine tolle Unterstützung unserer Fans", sagte Wittorfs Badmintonspartenleiter Ralf Treptau.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
11.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld18451602
2SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil18411503
31. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim18411404
4SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen18271107
5TV RefrathTV Refrath18238010
6Blau-Weiss Wittorf NMSBlau-Weiss Wittorf NMS1822909
7TSV Neuhausen-Nymphenb. MünchenTSV Neuhausen-Nymphenb. München18186012
81.BC Beuel1.BC Beuel18186012
9SG SchorndorfSG Schorndorf18145013
10BC OffenburgBC Offenburg1800018
VereinSP
1 1.BC Wipperfeld 1845
2 SV Fun-Ball Dortelweil 1841
3 1. BC Sbr.-Bischmisheim 1841
4 SC Union 08 Lüdinghausen 1827
5 TV Refrath 1823
6 Blau-Weiss Wittorf NMS 1822
7 TSV Neuhausen-Nymphenb. München 1818
8 1.BC Beuel 1818
9 SG Schorndorf 1814
10 BC Offenburg 180

Weitere Neuigkeiten