Rouven Schleifer (rechts) und Philipp Wachenfeld (links) im 2. Herrendoppel (Foto: Fabian Demtröder).

Bundesliga

2.BL: Fehlende Quäntchen

Einstellung und Leistung stimmten. Und doch kehrte der 1. CfB Köln von seiner ersten Bundesliga-Auswärtsfahrt mit leeren Händen zurück. Gegen den TSV Trittau 2 verlor das Badmintonteam am Samstag mit 1:6, ehe es auch am Sonntag gegen den Hamburger Horner TV mit 2:5 das Nachsehen hatte. Ärgerlich, weil gegen beide Kontrahenten am zweiten und dritten Spieltag der 2. Bundesliga jeweils ein Punkt zum Greifen nah war.

Von Sebastian Klein

 

„Uns fehlt noch ein wenig der Killerinstinkt und das nötige Glück – vor allem am Sonntag“, konstatierte der Cfbler Jan Thiele nach dem Doppelspieltag. Eine Einschätzung, die beim TSV Trittau vor allem auf sein zweites Herreneinzel sowie das zweite Herrendoppel zutraf. So kämpften sich Philipp Wachenfeld/Rouven Schleifer gegen Alexander Strehse/Lasse Rathjens nach einem 0:2-Satzrückstand eindrucksvoll zurück, mussten sich im fünften dann aber mit 8:11 geschlagen geben. Thiele hingegen drehte gegen Strehse nach verlorenem ersten Satz auf, verpasste es dann aber nach zwei gewonnen Sätzen den Sack zu zumachen. Auch er zog letztlich im Entscheidungssatz mit 8:11 den Kürzeren. Doppelt bitter, da beide Begegnungen bei umgekehrtem Ausgang für den Außenseiter einen Punkt in der Tabelle bedeutet hätten. So blieb der deutliche Dreisatzerfolg von Fabienne und Philipp Wachenfeld im Mixed gegen Rathjens/Lisa Kramer-Jessen der einzige CfB-Sieg des Samstagabends.

Der um Haaresbreite verpasste Punkt gegen Trittau ließ die Kölner nicht mal 24 Stunden später zuversichtlich beim Horner TV aufschlagen. Doch schon im ersten Spiel fehlten erneut die entscheidenden Quäntchen. Christoph Offermann/Fabian Demtröder verloren gegen Hauke Graalmann/Mats Hukriede die ersten beiden Sätze, legten dann aber mächtig zu. Nach dem 11:3-Erfolg im vierten Satz schienen sie das Momentum auf ihrer Seite zu haben. Doch wieder einmal hatten die Gegner das bessere Ende für sich – gewannen 11:9. Nach verlorenem Damendoppel schien sich das Blatt aber doch noch zu wenden: Wachenfeld/Schleifer gewannen das zweite Herrendoppel ebenso souverän, wie Lisa Heidenreich ihr Dameneinzel. Die ausstehenden drei Partien gingen jedoch an die Gastgeber und besiegelten die 2:5-Niederlage.

„Wir lassen uns davon nicht unterkriegen. Beide Partien waren deutlich enger, als die Ergebnisse vermuten lassen“, bleibt Thiele kämpferisch. „Die beiden kommenden Aufgaben sind alles andere als leicht. Aber, mit unseren Fans im Rücken ist immer alles möglich.“ So empfangen die Kölner am Samstag (17 Uhr) den STC Blau-Weiss Solingen und am Sonntag (14 Uhr) den bisher verlustpunktfreien TV Refrath 2.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
1TSV TrittauTSV Trittau20431703
21.BC Wipperfeld 21.BC Wipperfeld 220401505
3VfB GW MülheimVfB GW Mülheim20371307
41.BV Mülheim1.BV Mülheim20311109
5TV Refrath 2TV Refrath 220299011
6BC HohenlimburgBC Hohenlimburg20261208
71.BC Beuel 21.BC Beuel 2202610010
8SG EBT BerlinSG EBT Berlin202610010
9STC Blau-Weiss SolingenSTC Blau-Weiss Solingen20269011
101.CfB Köln1.CfB Köln20229011
11SG VfB/SC PeineSG VfB/SC Peine20185015
12SV HarkenbleckSV Harkenbleck2030020
VereinSP
1 TSV Trittau 2043
2 1.BC Wipperfeld 2 2040
3 VfB GW Mülheim 2037
4 1.BV Mülheim 2031
5 TV Refrath 2 2029
6 BC Hohenlimburg 2026
7 1.BC Beuel 2 2026
8 SG EBT Berlin 2026
9 STC Blau-Weiss Solingen 2026
10 1.CfB Köln 2022
11 SG VfB/SC Peine 2018
12 SV Harkenbleck 203

Weitere Neuigkeiten