(Foto: Steffen Nichterlein)

Bundesliga

2.BL: Letztes Punktspiel des SV GutsMuths Jena

Die Jenaer Badmintonspieler haben die Saison beinahe hinter sich gebracht. Und das auf eine Art und Weise, die vor der Saison niemand hätte voraussagen können. Zwei Punktspieltage vor Saisonende haben die Saalestädter schon jetzt einen neuen Punkterekord aufgestellt, haben den Klassenerhalt sicher in der Tasche und können rein theoretisch sogar noch aus eigener Kraft die Aufstiegsrunde erreichen.

Von Moritz Predel

 

Trotz einiger Verletzungen und Ausfälle im Laufe der Saison konnte sich das Team, welches 2017 und 2018 Jenaer Mannschaft des Jahres wurde, immer wieder erfolgreich umdisponieren und dank eines breiten Kaders alle negativen Überraschungen abfedern. Mindestens genauso spannend und erfolgreich verlief die Saison für unsere zweite Mannschaft, die in der Oberliga Mitte zwei Spiele vor Saisonende ungeschlagener Tabellenführer ist und dem erfolgreichen Abschluss der Mission “Aufstieg: Regionalliga” näher ist denn je.

Livestream auf der Website des MDR

Doch bevor ein endgültiges Saisonfazit gezogen werden kann, wird es am Wochenende vom 14. und 15. 03. ein spannendes Saisonfinale geben. Der SV GutsMuths Jena empfängt am Samstag, dem 14.03., um 18:00 Uhr, die SG Schorndorf. Die SG hatte in den vergangenen Spielen einen beeindruckenden Lauf; sie gewannen gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer, holten durch hohe Siege viele Punkte und stehen damit auf Platz zwei der zehn Mannschaften starken Tabelle. Auch die Jenaer mussten sich zur Hinrunde geschlagen geben und freuen sich auf eine spannende Revanche. Diese Begegnung wird begleitet von Auftritten der Jenaer Tanzgruppe „Cucumbers“ und kann sogar in ganzer Länge per Livestream auf der Homepage des MDR verfolgt werden.

Auch am Sonntag, zum letzten Punktspiel der Saison (11:00 Uhr), haben die Jenaer eine Revanche offen. Gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn verloren sie zum Saisonbeginn auswärts nach insgesamt vier vergebenen Spielpunkten denkbar knapp mit 3-4.

Es sind also zwei packende Begegnungen in der Halle des Sportgymnasiums Jena, Wöllnitzer Straße 40, zu erwarten, in denen der SV GutsMuths Jena auf lautstarke Unterstützung des Publikums hofft und noch einmal alles geben wird, um die Saison bestmöglich ausklingen zu lassen. Es wird bis September die letzte Möglichkeit sein, den besten Thüringer Badmintonspielern und -Spielerinnen beim Ausüben der schnellsten Rückschlagsportart der Welt zuzuschauen.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
1TSV Neuhausen-Nymphenb. MünchenTSV Neuhausen-Nymphenb. München22431507
2TuS GeretsriedTuS Geretsried22421606
3TV 1884 MarktheidenfeldTV 1884 Marktheidenfeld22381606
41. BC Sbr.-Bischmisheim 21. BC Sbr.-Bischmisheim 222381507
5TSV 1906 FreystadtTSV 1906 Freystadt22351309
6SV Fun-Ball Dortelweil 2SV Fun-Ball Dortelweil 2223111011
71. BV Maintal 19781. BV Maintal 1978223012010
8TV 1860 HofheimTV 1860 Hofheim222910012
9SV GutsMuths JenaSV GutsMuths Jena222811011
10BC OffenburgBC Offenburg22227015
11BC RemagenBC Remagen22164018
12HSG DHfK LeipzigHSG DHfK Leipzig2252020
VereinSP
1 TSV Neuhausen-Nymphenb. München 2243
2 TuS Geretsried 2242
3 TV 1884 Marktheidenfeld 2238
4 1. BC Sbr.-Bischmisheim 2 2238
5 TSV 1906 Freystadt 2235
6 SV Fun-Ball Dortelweil 2 2231
7 1. BV Maintal 1978 2230
8 TV 1860 Hofheim 2229
9 SV GutsMuths Jena 2228
10 BC Offenburg 2222
11 BC Remagen 2216
12 HSG DHfK Leipzig 225

Weitere Neuigkeiten