Die Jenaer Eigengewächse Charlotte Mund (li) und Lennart Notni (Foto: Steffen Nichterlein)

Bundesliga

2.BL: Zwei spannende Heimspiele für Jena

Auf dem Papier scheinen die Begegnungen am Wochenende eine klare Angelegenheit zu werden. Wenn am Samstag, 17:00 Uhr, der Tabellenletzte vom SV Fischbach an die Saale kommt, können die Jenaer auf ein erfolgreiches 1:6-Ergebnis aus dem Hinspiel und auf eine insgesamt deutlich bessere Punkteausbeute schauen. Ähnliches gilt für den Aufsteiger vom Offenburger Badmintonclub, welcher im Moment den achten Tabellenplatz belegt und am Sonntag, um 11:00 Uhr, in der heimischen Halle aufschlagen wird. Auch gegen die Baden-Württemberger konnte im Hinspiel gewonnen und gepunktet werden.

Von Moritz Predel

 

Doch mit einfachen Spielen kann man in keinem Fall rechnen, weiß auch Spitzenspieler Johann Höflitz: "Die Fischbacher haben mit Felix Hammes einen der besten Herren der Liga im Gepäck. Auch der Rest der Mannschaft sollte nicht unterschätzt werden und hat schon häufig für Überraschungen gesorgt. Als Tabellenletzter haben sie auch nichts zu verlieren - insgesamt wird das wahrscheinlich eine ziemlich harte Nuss."

Richtig spannend wird es dann am Sonntag- denn der BC Offenburg ist punktgleich mit dem Tabellensiebten; die Platzierung, mit der in jedem Fall der Klassenerhalt am Ende der Saison gesichert ist. Die Baden-Württemberger werden also vor Motivation strotzen. Und die Offenburger können jede Menge Qualität mit nach Jena bringen. So ist das erste Doppel, bestehend aus den Burger-Zwillingen, das wohl stärkste der Liga, wie sie auch letzte Woche bei den Deutschen Meisterschaften bewiesen, bei welchen sie sich bis ins Viertelfinale vorspielten (5. Platz). Des Weiteren haben sie sich dieses Jahr international verstärkt und treten häufig mit einer jungen Estin und einem jungen Esten an, welche ihnen den Klassenerhalt ermöglichen sollen.

Währenddessen müssen die Jenaer weiter auf Stefan Wagner verzichten und nach einem Fahrradunfall zum Anfang der Woche ist auch der Einsatz des Jenaer Doppel- und Mixedspezialisten Pit Hofmann unklar.Sicher ist jedoch, dass sich der Badmintonsport an diesem Wochenende, in der Halle des Jenaer Sportgymnasiums, Wöllnitzer Straße 40, von seiner besten Seite präsentieren wird und der Spielausgang an beiden Tagen vom genutzten oder nicht genutzten Heimvorteil abhängig sein könnte. Der SV GutsMuths hofft also auch dieses Mal wieder auf eine volle Halle und ein lautstarkes Publikum.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
11. BV Maintal 19781. BV Maintal 197822451804
2TSV 1906 FreystadtTSV 1906 Freystadt22411606
31. BC Sbr.-Bischmisheim 21. BC Sbr.-Bischmisheim 222401507
4BC RemagenBC Remagen223111011
5SV GutsMuths JenaSV GutsMuths Jena223011011
6TV 1884 MarktheidenfeldTV 1884 Marktheidenfeld223010012
7BSV Eggenstein-LeopoldshafenBSV Eggenstein-Leopoldshafen222912010
8SV Fun-Ball Dortelweil 2SV Fun-Ball Dortelweil 2222910012
9TuS GeretsriedTuS Geretsried222710012
10TV 1860 HofheimTV 1860 Hofheim222510012
11TSV Neuhausen-Nymphenb. München 2TSV Neuhausen-Nymphenb. München 222239013
12TuS 1872 SchwanheimTuS 1872 Schwanheim2220022
VereinSP
1 1. BV Maintal 1978 2245
2 TSV 1906 Freystadt 2241
3 1. BC Sbr.-Bischmisheim 2 2240
4 BC Remagen 2231
5 SV GutsMuths Jena 2230
6 TV 1884 Marktheidenfeld 2230
7 BSV Eggenstein-Leopoldshafen 2229
8 SV Fun-Ball Dortelweil 2 2229
9 TuS Geretsried 2227
10 TV 1860 Hofheim 2225
11 TSV Neuhausen-Nymphenb. München 2 2223
12 TuS 1872 Schwanheim 222

Schlüsselwörter

SV Guts Muths Jena

Weitere Neuigkeiten