Bischmisheims Nummer eins der Damen: Priskila Siahaya (Foto: BCB)

Bundesliga

1. BL: Bischmisheim will im Topspiel in die Erfolgsspur zurück

Badminton-Bundesligist 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim empfängt am Samstag Blau-Weiß Wittorf-Neumünster zum Topspiel und trifft tags darauf auf den TSV Trittau.

Von DAVID BENEDYCZUK

 

„Das ist ein starker Gegner, gegen den wir alles aufbieten müssen“, sagt Volker Eiber, der Teammanager von Badminton-Bundesligist 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim, mit Blick auf das Spitzenspiel an diesem Samstag. Um 17 Uhr empfängt der BCB in der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle Blau-Weiß Wittorf-Neumünster und damit jenes Team, das als einziges in der Liga noch keine Partie verloren hat. Die Gäste aus Schleswig-Holstein holten zum Saisonstart zwei 5:2-Heimsiege gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg und die SG Schorndorf. Im ersten Auswärtsauftritt feierte Wittorf daraufhin einen 7:0-Kantersieg beim SV GutsMuths Jena. Mit sieben Punkten liegen die Norddeutschen aktuell einen Zähler hinter dem amtierenden deutschen Meister aus Bischmisheim, der zuletzt bei der SG Schorndorf (3:4) nach langer Zeit mal wieder ein Bundesligaspiel verloren hatte.

Im Doppel-Heimauftritt, der am Sonntag um 15 Uhr zudem das Duell mit dem TSV Trittau bereithält, wollen die Saarbrücker daher unbedingt in die Erfolgsspur zurück. Bei diesem Vorhaben soll auch Altmeister Michael Fuchs mithelfen, der am Wochenende wohl sein Saisondebüt geben wird. Gleiches gilt für den Österreicher Luka Wraber, der neben Mads Christophersen für das Herreneinzel bereitsteht. „Wir werden ganz normal rotieren, damit unsere Spieler auf die entsprechende Anzahl an Spielen kommen, um dann auch bei einer möglichen Finalteilnahme spielberechtigt zu sein“, erläutert Eiber, worauf es mit Blick auf die weitere Runde unter anderem zu achten gilt. Bei den Damen könnte Stine Küspert nach den anstrengenden Wochen zuletzt eine schöpferische Pause erhalten. Nationalspielerin Isabel Herttrich, die in den beiden jüngsten Auswärtsauftritten gefehlt hatte, steht dagegen wieder bereit, sodass der BCB gegenüber den vorherigen Partien eine personell diesmal wieder deutlich stärkere Mannschaft an den Start schicken kann.

„Wir freuen uns auf die beiden Spiele vor Heimkulisse. Das werden sicher zwei interessante Partien. Wittorf hat sich bisher stark präsentiert. Vor allem Matthias Kicklitz hat sich dort zuletzt super entwickelt. Bei Trittau muss man abwarten, wie stark deren dänische Spieler tatsächlich sind. Aber unsere Spieler sind gut drauf und wir wollen natürlich das Optimum aus den Spielen herausholen“, sagt BCB-Teammanager Eiber. Er hofft darauf, dass am Wochenende viele Zuschauer das Team vor Ort in der Joachim-Deckarm-Halle unterstützen werden. Die beiden Heimspiele werden zudem auf Sportdeutschland.TV live im Internet übertragen.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
11.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld1024802
2SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil921801
31. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim1018802
4Blau-Weiss Wittorf-NMSBlau-Weiss Wittorf-NMS1018604
5SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen1015604
6TV RefrathTV Refrath1015505
71.BV Mülheim1.BV Mülheim105208
81.BC Beuel1.BC Beuel104109
9SG SchorndorfSG Schorndorf91009
VereinSP
1 1.BC Wipperfeld 1024
2 SV Fun-Ball Dortelweil 921
3 1. BC Sbr.-Bischmisheim 1018
4 Blau-Weiss Wittorf-NMS 1018
5 SC Union 08 Lüdinghausen 1015
6 TV Refrath 1015
7 1.BV Mülheim 105
8 1.BC Beuel 104
9 SG Schorndorf 91

Weitere Neuigkeiten